Performance Marketing Agentur – effektive Verkäufe mit Werbe­anzeigen

Sie möchten schnell und profitabel Produkte verkaufen, neue Kunden gewinnen und effektive Sichtbarkeit erzielen? Diese Anforderungen setzen wir als Performance Marketing Agentur für Sie um – und maximieren Ihren ROI, indem wir die verschiedenen Werbenetze zielführend kombinieren. Worauf Sie sich bei Christmann & Woll verlassen können? Auf nachweisbar erfolgreiches Performance Marketing.

Welche Maßnahmen und Instrumente gehören zum Performance Marketing?

Performance Marketing ist eine der meist gefragtesten Maßnahmen, um online neue Kunden zu gewinnen. Kein Wunder, denn Performance Marketing Maßnahmen sind stets messbar, was in der Praxis ein großer Vorteil ist. Die bekannteste Performance Werbeform ist die SEA, also die Suchmaschinen­werbung. Wir erstellen für Sie bezahlte und passende Anzeigen auf Google und Bing sowie in den mit diesen Such­maschinen verbundenen Plattformen.

Neben der SEA gehören zu den beliebtesten Performance Marketing-Maßnahmen die Social Media Ads. Durch die enorme Anzahl an Facebook und Instagram Nutzern lohnen sich die Ads dann, wenn Sie online Menschen erreichen und Kunden dazugewinnen wollen. Durch umfassende Targeting-Maßnahmen können wir bestehende Ziel­gruppen und neue Zielgruppen für Sie erreichen. Aber auch das E-Mail Marketing darf nicht außer Acht gelassen werden. Sie können es als eine Form des Direkt­marketings betrachten und eine effiziente Möglichkeit, Ihre Umsätze zu steigern.

Leistungen im Performance Marketing

Google Ads

Aus gutem Grund der Klassiker im Bereich bedarfs­deckender Werbung

Microsoft Ads

Im Werbenetzwerk von Microsoft profitabel Suchanfragen in Verkäufe verwandeln

Facebook Ads

Mit dem Klassiker des Paid Social Produkte verkaufen und Brand aufbauen

Instagram Ads

Mit profitablen Werbe­anzeigen lokal und global Produkte vertreiben

Pinterest Ads

Mit bezahlten Pins kosteneffektiv Conversions und Awareness erzielen

LinkedIn Ads

Das weltweit größte Business-Netzwerk für Ihre Marketing-Ziele im B2B-Bereich nutzen

Tiktok Ads

Gewinnbringende Werbung bei extremer Reichweite

Klicktipp Marketing

Durch Marketing Automation mit Klicktipp wertvolle Zeit und Geld sparen

Newsletter Marketing

Mit dem erfolgreichsten Marketing­instrument Kunden binden und Verkäufe steigern

Serverside Tracking

Besserer Ergebnisse mit cookielosem, server­seitigem Tracking

Erfolgs­geschichten unserer Performance Marketing Agentur

Performance Ads für Volmary GmbH und tomgarten.de

Anzeigen auf mehreren Plattformen für die Onlineshops

Kampagnen für die Südliche Nordsee Immobilien GmbH

Performance Kampagnen auf verschiedenen Plattformen mit unterschiedlichen Werbezielen

Performance Ads für die Shabby World GmbH

Anzeigen auf Facebook, Instagram und Pinterest zur Generierung von Verkäufen im Webshop

Zahlen, Fakten und Auszeichnungen

0
Blueprint-zertifizierte
Kollegen
0
eingesetzte Werbe-
netzwerke
> 0
Performance Marketing
Kunden
> 0
Tsd. Euro Adspend
im Monat
Christmann & Woll - Zertifikat Google Partner
Christmann & Woll - Auszeichnung facebook blueprint certified media buying professional
zertifizierung microsoft ads advertising certified professional

Setzen Sie auf Christmann & Woll und bringen Sie Ihre Werbeanzeigen auf das nächste Level

In einem kostenlosen Erstgespräch sprechen wir gemeinsamen über Ihre Situation und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten im Performance Marketing. 

So erreichen wir Schritt für Schritt Ihre Performance Marketing Ziele

Performance Marketing basiert auf vier Säulen. Zuerst definieren wir Ziele, die durch die Werbe­­maßnahmen erreicht werden sollen. Im zweiten Schritt werden diese Maßnahmen festgelegt und umgesetzt. Im dritten Schritt werden die Maßnahmen überwacht und analysiert, während sie dann im vierten Schritt anhand der gewonnenen Erkennt­nisse optimiert werden.

Definieren der Ziele

Bevor Maßnahmen umgesetzt werden, müssen wir uns die Ziele definieren. Denn nur dann, wenn wir klare Ziele festgelegt haben, können wir auch die Performance Ihrer Kampagnen messen. Ziele können zum Beispiel „X Verkäufe pro Tag“, „ROAS von mindestens 4“ oder „Steigerung des Traffics im Zeitraum X um Y Prozent“ sein.

Festlegen der Maßnahmen

Die Maßnahmen, die wir einsetzen, müssen für das Erreichen der Ziele geeignet sein. Möchten Sie z.B. in kurzer Zeit Produkte online verkaufen, können wir uns für Google oder Facebook Ads entscheiden – und nicht für SEO, was längere Zeit in Anspruch nimmt.

Controlling und Analyse

Für eine effiziente Überwachung Ihrer Kampagnen brauchen wir die richtigen Analyse- und Tracking-Tools, wie zum Beispiel Google Analytics, den Google Tag Manager oder Social Media Pixel. Damit erhalten wir Daten und Werte, anhand derer wir die Kampagnen optimieren können. Wir greifen übrigens stets auf verschiedene Tools zurück. Das hilft, Schwach­stellen zu erkennen und Optimierungs­potenziale zu finden.

Optimierungen

Nach der Auswertung der Kampagnen folgt nun die Optimierung. Hier geht es darum, das Werbeziel noch schneller und erfolgreicher zu erreichen und die gemessenen Werte zu optimieren: Kann ich den ROAS noch weiter verbessern? Wie kann ich den ROI meiner Google Ads weiter optimieren – oder warum sind die Abbruchraten immer noch hoch?

Erfolgs­geschichten von Kunden

christmann woll pinterest ads agentur orchideen klusmann

Orchideen Klusmann

Ausgefeiltes Performance Marketing für den Onlineshop

performance marketing agentur website nordwest gruppe

Nordwest Gruppe

Unterschiedliche Maßnahmen aus dem Bereich des Performance Marketing

performance marketing agentur website usedom zelte

Usedomzelte GmbH

Performance Marketing mit unterschiedlichen Maßnahmen und Zielen für die Website des Zeltherstellers

Sie verdienen das beste Marketing 

Jetzt Beratungs­gespräch vereinbaren

christmann woll mobil kontakt sascha woll neu
kontakt sascha woll mobil
Das können Sie erwarten

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Performance Marketing für KMU

Wenn Ihr Unternehmen online unterwegs ist, Produkte und Dienstleistungen verkauft und Sie online Kunden gewinnen oder Verkäufe generieren möchten, sollten Sie sich mit Performance Marketing auseinander­setzen – ganz unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens. Je nach Branche und Produkt müssen Sie festlegen, welche Plattformen und Ziele am besten geeignet sind. Außerdem müssen die Anzeigen regelmäßig analysiert und optimiert werden. Aber wenn Sie sich an diese Regeln halten, können Sie auch mit kleinen Budgets hervorragende Ergebnisse erzielen. Als erfolgreiche Performance Marketing Agentur aus Leer wissen wir genau, wie wir Sie optimal unterstützen können. Mit mehr als 30 Performance Marketing Kunden und über 210 Tsd. Euro Adspend im Monat haben wir in den letzten Jahren großes Know-how aufgebaut und wissen, worauf es bei der Kundengewinnung im Internet ankommt.

Vorteile und Nachteile von Performance Marketing

Am besten überlassen Sie das Erstellen Ihrer Werbe­anzeigen einer professionellen Performance Marketing Agentur. Damit werden Ihre Kampagnen kontinuierlich überprüft und optimiert und unnötige Kosten vermieden. Mit Christmann & Woll setzten Sie auf den richtigen Partner, wenn es darum geht, mit welchen Maßnahmen Sie effizient Kunden gewinnen können. Wir beraten Sie gerne.

FAQ rund um Performance Marketing

Hierbei handelt es sich um eine Taktik, bei der wir den Erfolg Ihrer Marketingmaßnahmen messen und falls nötig, die Kampagnen optimieren können. Zu den Grundbausteinen des Performance Marketing gehören die Messbarkeit und Optimierung. Da die Reaktionen der Nutzer im Gegensatz zu geläufigen Kampagnen wie z. B. in Print besser messbar sind, hat dieses Prinzip erst mit dem Online Marketing an Wert eingenommen. Besonders in der Neukundengewinnung und Kundenbindung kann diese Strategie für Ihr Unternehmen oder Ihre Agenturen sehr erfolgversprechend sein.

Beim Performance Marketing werden permanent Daten gemessen und ausgewertet. Dank dieser Daten können die einzelnen Marketingmaßnahmen immer weiter verbessert und optimiert werden.

Ein Beispiel: Der ROAS ist eine der wichtigsten Kennzahlen in unserer Online Marketing Agentur. Er steht für den „Return on Advertising Spent“ bzw. für den tatsächlichen Gewinn (Umsatz – Kosten) in Bezug auf die Werbeausgaben. Ziel unserer Online Marketer ist es, stets einen hohen ROAS für unsere Kunden zu generieren, sprich: viele Euros pro ausgegebenem Euro Werbeausgaben reinzuholen. Wenn dann der ROAS einer Kampagne unter den erwarteten Zielen bleibt, können wir, dank der genauen Messung und der vorhandenen Daten, Maßnahmen treffen, die den ROAS erhöhen.

Neben dem Vorteil der genauen Messung und Optimierbarkeit bietet das Performance Marketing einen weiteren Vorteil: Einzelne Maßnahmen können meist geplant und budgetiert werden. Praktisch betrachtet ist das für viele Unternehmen und Marketer ein Vorteil.

Performance Marketing beschreibt das Aufsetzen, Messen und kontinuierliche Optimieren von Marketing- und Werbemaßnahmen auf unterschiedlichen Online-Plattformen sowie mit verschiedenen Online-Marketinginstrumenten.

Wenn Ihr Unternehmen online unterwegs ist, Produkte und Dienstleistungen verkauft und Sie mehr Kunden erreichen oder mehr Verkäufe generieren möchten, sollten Sie sich definitiv mit Performance Marketing auseinandersetzen.

Je nach Branche und Produkt müssen Sie genau bedenken, welche Plattformen am besten geeignet sind. Außerdem müssen die Kampagnen regelmäßig analysiert und optimiert werden. Aber wenn Sie sich an diese Regeln halten, werden Sie mit Performance Marketing hervorragende Ergebnisse erzielen.

Hinsichtlich dieser Frage gibt es verschiedene Auffassungen. Einigkeit besteht darüber, dass Performance Marketing Maßnahmen stets messbar sind. Wenn wir Kunden über Performance Marketing beraten, meinen wir in unserer Agentur also folgende Instrumente und Kanäle:

  • SEA, z.B. Google Suchnetzwerk Ads, Microsoft Advertising oder Amazon Ads
  • Display Werbung, z. B. Google Display Ads
  • E-Mail Marketing
  • Social Media Ads, z.B. auf Facebook, Instagram und Pinterest

Damit Performance Marketingmaßnahmen lukrativ und effizient werden, müssen sie anhand von Kennzahlen ( KPIs) optimiert werden. Wir ziehen dazu verschiedene Metriken heran. Besonders wichtig sind in unseren Augen die folgenden KPIs:

  • Reichweite: Wie viele Personen wurden erreicht?
  • Interaktionen: Wie oft wurde geklickt?
  • Transaktionen: Wie viel Umsatz wurde generiert?
  • ROAS: Wie hoch ist der tatsächlich erzielte Gewinn pro Werbeausgabe?
  • ROI: Wie hoch ist der Umsatz pro Werbeausgabe?
Das können Sie erwarten

Nur noch 1 Klick zu Ihrem unverbindlichen Erstgespräch mit Christmann & Woll

Nur noch 1 Klick zu Ihrem unverbindlichen Erstgespräch mit uns

Rufen Sie uns jetzt an:

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Telefonnummer für einen Rückruf:

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Telefonnummer für einen Rückruf:

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder schreiben Sie uns eine Mail.