Performance Marketing Agentur – effektive Verkäufe mit Ads
Welche Maßnahmen und Instrumente gehören zum Performance Marketing?
Performance Marketing ist eine der meist gefragtesten Maßnahmen, um online neue Kunden zu gewinnen. Kein Wunder, denn Performance Marketing Maßnahmen sind stets messbar, was in der Praxis ein großer Vorteil ist. Die bekannteste Performance Werbeform ist die SEA, also die Suchmaschinenwerbung. Wir erstellen für Sie bezahlte und passende Anzeigen auf Google und Bing sowie in den mit diesen Suchmaschinen verbundenen Plattformen.
Neben der SEA gehören zu den beliebtesten Performance Marketing-Maßnahmen die Social Media Ads. Durch die enorme Anzahl an Facebook und Instagram Nutzern lohnen sich die Ads oft dann, wenn Sie online Menschen erreichen und Kunden dazugewinnen wollen. Durch umfassende Targeting-Maßnahmen können wir bestehende Zielgruppen und neue Zielgruppen für Sie erreichen. Aber auch das E-Mail Marketing darf nicht außer Acht gelassen werden. Sie können es als eine Form des Direktmarketings sehen. Es ist eine effiziente Form, um Ihre Umsätze rasant steigern zu lassen.
Es gibt jede Mengen Möglichkeiten, wenn es darum geht, Kunden dazu zugewinnen oder Ihre Umsätze zu steigern. Wenn Sie sich detailliert über unser Performance Portfolio informieren möchten, beraten wir Sie gern in einem Gespräch oder informieren Sie sich direkt hier auf dieser Website.
Leistungen im Performance Marketing

Google Ads
im Bereich bedarfsdeckender Werbung

Facebook Ads
Produkte verkaufen und Brandbuilding betreiben

Instagram Ads
lokal und global Produkte vertreiben

Microsoft Ads
Suchanfragen abgreifen und sichtbar werden

Pinterest Ads
Conversions und Awareness erzielen

LinkedIn Ads
für die Business-Ziele nutzen

E-Mail Marketing
Marketinginstrument profitieren

Native Advertising
redaktionellen Umfeld erreichen

Wünschen Sie eine Beratung?














Performance Marketing für KMU
Wenn Ihr Unternehmen online unterwegs ist, Produkte und Dienstleistungen verkauft und Sie online Kunden gewinnen oder Verkäufe generieren möchten, sollten Sie sich definitiv mit Performance Marketing auseinandersetzen – ganz unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens. Je nach Branche und Produkt müssen Sie festlegen, welche Plattformen und Ziele am besten geeignet sind. Außerdem müssen die Anzeigen regelmäßig analysiert und optimiert werden. Aber wenn Sie sich an diese Regeln halten, können Sie auch mit kleinen Budgets hervorragende Ergebnisse erzielen.
Als erfolgreiche Performance Marketing Agentur aus Leer wissen wir genau, wie wir Sie optimal unterstützen können. Mit mehr als 30 Performance Marketing Kunden und über 210 Tsd. Euro Adspend im Monat haben wir in den letzten Jahren großes Know-how aufgebaut und wissen, worauf es bei der Kundengewinnung im Internet ankommt.
Erfolgsgeschichten unserer Performance Marketing Agentur
Kampagnen für tomgarten.de
Performance Kampagnen für Engel & Völkers
Kampagnen für Shabby World
Zahlen und Fakten



So erreichen wir Schritt für Schritt Ihre Performance Marketing Ziele
Definieren der Ziele
Festlegen der Maßnahmen
Controlling und Analyse
Optimierungen
Erfolgsgeschichten
Performance Marketing für Orchideen Klusmann
Kampagnen für Nordwest SOLAR
Kampagnen für Usedomzelte GmbH
Vorteile und Nachteile von Performance Marketing
- Der größte Vorteil von Performance Marketing ist die Messbarkeit der Zielerreichung. Mit Hilfe verschiedener Parameter können zu allen Bestandteilen einer Kampagne eindeutige Aussagen getroffen werden.
- Durch die vorhandenen Daten können wir kontinuierlich optimieren, die Performance verbessern und Kosten senken.
- Aufgrund der Flexibilität von Performance Kampagnen lassen sich die Werbeanzeigen schnell und flexibel anpassen.
- Wir können Werbebudgets dort einsetzen, wo Sie den meisten Impact erzielen.
- Performance Marketing bedeutet hohen Aufwand. Daten müssen regelmäßig analysiert werden und das Setup von Kampagnen ist auch kein Kinderspiel.
- Oft fehlt Laien das Know-how, wenn es um Auswertung und Evaluation geht.
- Die Herausforderung: Mit zunehmender Dauer steigen oft die Kosten Ihrer Kampagnen.
Am besten überlassen Sie das Erstellen Ihrer Werbeanzeigen einer professionellen Performance Marketing Agentur. Damit werden Ihre Kampagnen kontinuierlich überprüft und optimiert und unnötige Kosten vermieden. Mit Christmann & Woll setzten Sie auf den richtigen Partner, wenn es darum geht, mit welchen Maßnahmen Sie effizient Kunden gewinnen können. Wir beraten Sie gerne.
Mehr Performance für Ihre Anzeigen?
Schreiben Sie Sascha eine Nachricht

FAQ rund um Performance Marketing
Was ist Performance Marketing?
Hierbei handelt es sich um eine Taktik, bei der wir den Erfolg Ihrer Marketingmaßnahmen messen und falls nötig, die Kampagnen optimieren können. Zu den Grundbausteinen des Performance Marketing gehören die Messbarkeit und Optimierung. Da die Reaktionen der Nutzer im Gegensatz zu geläufigen Kampagnen wie z. B. in Print besser messbar sind, hat dieses Prinzip erst mit dem Online Marketing an Wert eingenommen. Besonders in der Neukundengewinnung und Kundenbindung kann diese Strategie für Ihr Unternehmen oder Ihre Agenturen sehr erfolgversprechend sein.
Warum ist Performance Marketing so interessant?
Beim Performance Marketing werden permanent Daten gemessen und ausgewertet. Dank dieser Daten können die einzelnen Marketingmaßnahmen immer weiter verbessert und optimiert werden.
Ein Beispiel: Der ROAS ist eine der wichtigsten Kennzahlen in unserer Online Marketing Agentur. Er steht für den „Return on Advertising Spent“ bzw. für den tatsächlichen Gewinn (Umsatz – Kosten) in Bezug auf die Werbeausgaben. Ziel unserer Online Marketer ist es, stets einen hohen ROAS für unsere Kunden zu generieren, sprich: viele Euros pro ausgegebenem Euro Werbeausgaben reinzuholen. Wenn dann der ROAS einer Kampagne unter den erwarteten Zielen bleibt, können wir, dank der genauen Messung und der vorhandenen Daten, Maßnahmen treffen, die den ROAS erhöhen.
Neben dem Vorteil der genauen Messung und Optimierbarkeit bietet das Performance Marketing einen weiteren Vorteil: Einzelne Maßnahmen können meist geplant und budgetiert werden. Praktisch betrachtet ist das für viele Unternehmen und Marketer ein Vorteil.
Für wen ist Performance Marketing geeignet?
Performance Marketing beschreibt das Aufsetzen, Messen und kontinuierliche Optimieren von Marketing- und Werbemaßnahmen auf unterschiedlichen Online-Plattformen sowie mit verschiedenen Online-Marketinginstrumenten.
Wenn Ihr Unternehmen online unterwegs ist, Produkte und Dienstleistungen verkauft und Sie mehr Kunden erreichen oder mehr Verkäufe generieren möchten, sollten Sie sich definitiv mit Performance Marketing auseinandersetzen.
Je nach Branche und Produkt müssen Sie genau bedenken, welche Plattformen am besten geeignet sind. Außerdem müssen die Kampagnen regelmäßig analysiert und optimiert werden. Aber wenn Sie sich an diese Regeln halten, werden Sie mit Performance Marketing hervorragende Ergebnisse erzielen.
Welche Maßnahmen und Instrumente gehören zum Performance Marketing?
Hinsichtlich dieser Frage gibt es verschiedene Auffassungen. Einigkeit besteht darüber, dass Performance Marketing Maßnahmen stets messbar sind. Wenn wir Kunden über Performance Marketing beraten, meinen wir in unserer Agentur also folgende Instrumente und Kanäle:
- SEA, z.B. Google Suchnetzwerk Ads, Microsoft Advertising oder Amazon Ads
- Display Werbung, z. B. Google Display Ads
- E-Mail Marketing
- Social Media Ads, z.B. auf Facebook, Instagram und Pinterest
Was sind die wichtigsten Kennzahlen KPIs für Performance Marketing?
Damit Performance Marketingmaßnahmen lukrativ und effizient werden, müssen sie anhand von Kennzahlen ( KPIs) optimiert werden. Wir ziehen dazu verschiedene Metriken heran. Besonders wichtig sind in unseren Augen die folgenden KPIs:
- Reichweite: Wie viele Personen wurden erreicht?
- Interaktionen: Wie oft wurde geklickt?
- Transaktionen: Wie viel Umsatz wurde generiert?
- ROAS: Wie hoch ist der tatsächlich erzielte Gewinn pro Werbeausgabe?
- ROI: Wie hoch ist der Umsatz pro Werbeausgabe?