Bestimmte Werbevideos sind erfolgreicher als andere. Es gibt zwar kein 100%iges Erfolgsrezept für performante Video-Anzeigen, aber die ABCD-Prinzipien von Google liefern einige hilfreiche Leitsätze.
Gut konzipierte Videoanzeigen können Ihre Einnahmen um das zig-fache steigern, ohne Ihre Werbekosten zu erhöhen.
Die ABCD Prinzipien für effektive Creatives
Attract
Interesse der Zuschauer wecken und sie dazu animieren, dranzubleiben
Brand
Verbraucher auf die Marke aufmerksam machen
Connect
Bestimmte Assoziationen und Gefühle auslösen
Direct
Potenzielle Käufer zur Handlung anregen
Attract – Interesse wecken
Laut einer Studie von Google ist es essenziell, dass der Zuschauer innerhalb der ersten Sekunden gefesselt wird. Dabei sind besonders Bildausschnitt, Tempo, Darsteller und Audioinhalte wichtig.
Da die Aufmerksamkeitsspanne sehr kurz ist und potenzielle Kunden auf Social Media sowieso schon einem Überangebot an Informationen ausgesetzt sind, sollten Sie möglichst schnell Ihre Aufmerksamkeit wecken – unabhängig von Ihren Marketingzielen.
Mit Bildern Aufmerksamkeit erregen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNutzen Sie überraschende, unerwartete oder besonders beeindruckende Bilder und Grafiken, um die Zuschauer von Anfang an zu fesseln.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen, Interaktionen fördern
Enge Bildausschnitte verwenden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNahaufnahmen von Darstellern oder Produkten eignen sich besonders gut für den Beginn der Anzeige.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen, Interaktionen fördern
Schnelles Tempo einsetzen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAußerdem sollten Sie in den ersten fünf Sekunden mindestens einen Schnitt einbauen, um sofort Spannung zu erzeugen.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen
Videos mit Darstellern einleiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWenn Sie Darsteller einsetzen, zeigen Sie sie gleich zu Beginn. Sie können das Publikum dann direkt ansprechen, das wirkt sich oft positiv aus.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen
Brand – Aufmerksamkeit erzeugen
Um Ihre Botschaft wirkungsvoll und nachhaltig zu präsentieren, sollten Sie Ihre Produkte, Logos oder andere Markeninhalte in das Video integrieren.
Produkt oder Marke in den ersten 5 Sekunden vorstellen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNutzen Sie Bilder oder Audioinhalte, um eine hohe Anzeigenerinnerung zu erzielen.
Marketingziel: Bekanntheit
Verwenden Sie Bilder und Audioinhalte, um Kaufentscheidungen zu beeinflussen und die Kaufabsicht zu fördern.
Logos einsetzen, um die Marke hervorzuheben
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLogos können in die Handlung integriert oder auf einem Produkt platziert werden, um die Anzeigenerinnerung zu erhöhen.
Marketingziel: Bekanntheit
Walgreens | March Beauty
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWenn Ihr Ziel darin besteht, Kaufentscheidungen zu beeinflussen, blenden Sie Logos als überlagerte Grafiken, Text-Overlays oder durchgehende Wasserzeichen ein.
Marketingziel: Kaufbereitschaft beeinflussen
Markenfarben hervorzuheben
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie können die mit Ihrer Marke assoziierten Farben integrieren, um Ihr Publikum auf subtile Art und Weise an Ihr Unternehmen zu erinnern.
Marketingziel: Kaufentscheidungen beeinflussen
Connect – Verbindungen schaffen
Sobald Sie die Aufmerksamkeit des Zuschauers mit Ihrer Anzeige geweckt haben, muss diese Aufmerksamkeit aufrechterhalten und eine Verbindung geschaffen werden.
Ihre weiteren Inhalte, z.B. Storytelling-Stile, Botschaften, Darsteller und Audioinhalte, sollten darauf abzielen, den Kunden auf der Anzeige zu behalten und bestimme Gefühlen auslösen.
Storytelling-Stile
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Action“ als Storytelling-Stil
In dieser Anzeige werden Action-Elemente eingesetzt, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf bestimmte Produktmerkmale zu lenken und Kaufentscheidungen zu beeinflussen.
Wichtig: Dies ist nur ein Beispiel, das nicht in jedem Szenario funktioniert.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen, Interaktionen fördern
Zuschauer neugierig machen
In dieser Anzeige wird die Aufmerksamkeit des Publikums auf ein bestimmtes Produktmerkmal oder Angebot gelenkt. Auch dies soll nur als Beispiel dienen, es gibt viele andere Ansätze.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen, Interaktionen fördern
Einfach das Produkt präsentieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnzeigen mit einer einfachen, konkreten und zielgerichteten Markenbotschaft – ohne emotionale Elemente – können gut im gesamten Funnel funktionieren.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen, Interaktionen fördern
Eine Story zur Identifikation
Anzeigen können eine funktionelle Botschaft in Form einer ansprechenden Geschichte liefern – so vereinen Sie das Beste aus beiden Welten.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen
Darsteller und Perspektive auswählen
Menschen in den Mittelpunkt stellen
Wenn Zuschauer gleich zu Beginn einer Anzeige einen Darsteller sehen, nehmen sie mehr Anteil und können sich leichter mit der Marke identifizieren.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen, Interaktionen fördern
Mit Perspektive experimentieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen die Zuschauer nicht unbedingt direkt ansprechen. Stellen Sie die Handlung beispielsweise aus der Ich-Perspektive dar, um eine neue Sichtweise zu bieten.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen, Interaktionen fördern
Direct – Zum Kauf auffordern
Um sicherzustellen, dass sich Ihre Anzeigen auch auszahlen, ist es sehr wichtig, den Zuschauer zur Handlung aufzufordern: „Kauf das Produkt“. Laut der Studie von Google sind Bild und Ton dabei gleichermaßen sehr hilfreich.
Klare Handlungsaufforderungen liefern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn einem starken Call-to-Action wird nicht nur die Marke erwähnt, sondern auch klar und deutlich vermitteln, was man tun soll. Beispiele sind „Website besuchen“, „Anmelden“ oder „Jetzt shoppen“.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen, Interaktionen fördern
Das Angebot aus der Masse hervorheben
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuch Angebote sind effektiver, wenn sie als Infokarten oder einfache Animationen gesehen und gehört werden.
Marketingziele: Bekanntheit steigern, Kaufentscheidungen beeinflussen, Interaktionen fördern
Wesentliche Erfolgsfaktoren
Aufmerksamkeit erregen
Durch einen modernen Handlungsbogen wecken Sie das Interesse Ihrer Zuschauer. Starten Sie mit schnellen Schnitten und hohem Tempo.
Bauen Sie unerwartete Wendungen in die Story ein, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu wecken und zu halten. Bieten Sie dann weitere Inhalte für besonders Interessierte oder regen Sie die Zuschauer zur Handlung an.
Ton verwenden
Ein Großteil der Videos auf Youtube besteht aus Bild und Ton. Nutzen Sie z. B. Musik, Dialoge und Soundeffekte, um die Botschaft Ihrer Anzeige hervorzustellen.
Anzeigen für Mobilgeräte optimieren
Weltweit werden über 70% der Videos auf YouTube über Mobilgeräte abgespielt. Nutzen Sie deshalb engere Bildausschnitte und ein schnelles Tempo. Außerdem sollten die Videos hell und kontrastreich sein, damit Sie auf Smartphone-Bildschirmen gut sichtbar sind.
Wichtigste Erkenntnisse
Attract
Das Interesse des Zuschauers muss mit passenden Bildausschnitten, Tempo, Darstellern und Audioinhalten innerhalb der ersten Sekunden geweckt werden.
Brand
Durch Ihre Produkte, Logos oder Audioinhalte kann Ihre Markenbotschaft nachhaltig präsentiert werden.
Connect
Storytelling-Stile, Botschaften, Darsteller und Audioinhalte müssen die Aufmerksamkeit der Zuschauer nicht nur wecken, sondern auch aufrecht erhalten und bestimmte Gefühle im Zuschauer wecken.
Direct
Nutzen Sie Bild und Ton, um Ihre Botschaft zu stärken und fordern Sie den Kunden klar zum Handeln auf.