SEO für den Online Shop von Max Springs

Zum Stand der Dinge

Die Ausgangssituation

Als wir Anfang 2022 die Anfrage von Max Springs bekamen, lag ein Online-Shop vor, welcher kaum auf Suchmaschinen optimiert war. Aus diesem Grund war auch die organische Sichtbarkeit für den B2B-Bereich kaum gegeben, was sich auch in den Besucher- und Conversion­zahlen bemerkbar machte. Die Rankingverteilung für relevante Suchanfragen verteilte sich dabei auf allen 10 Suchergebnis­seiten.

Max Springs bietet ein breites Angebot an Druckfedern, Zugfedern, Schenkelfedern, Tellerfedern, Werkzeugfedern und vielem mehr. Um den Web-Shop in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo besser zu platzieren, werden umfangreiche SEO-Maßnahmen geplant und umgesetzt.

case study christmann woll max springs handy laptop

Lösungsansatz und Vorgehensweise

Umsetzung der neuen Website

Unter’m Strich

Die Ergebnisse

Mittels Anpassungen und Optimierungen der Term-Frequenz sowie mannigfachen internen Verlinkungen zu essenziellen Landingpages konnte die allgemeine Sichtbarkeit des Online-Shops in den organischen Suchergebnissen maßgeblich gefördert werden.

Max Springs steht bei Schlagwörtern wie „Werkzeugfedern Hersteller“ oder „Druckfeder konisch“ in den Top 3 der Google-Ergebnisse. Zahlreiche weitere Keyword-Anfragen reihen sich in den oberen Top 10 der Suchanfragen für den Themenbereich Sprungfedern ein.

Das möchten Sie auch?

Senden Sie uns Ihre Anfrage!

Projektabschluss

Unser Fazit zum Projekt

Projekte wie diese zeigen erneut, dass SEO und die ständige Optimierung der Maßnahmen einen großen Beitrag zum Erfolg einer Website beitragen. Online-Shops profitieren besonders von SEO, da es ihnen dabei helfen kann, Produkte und Dienstleistungen auf eine größere Zielgruppe auszurichten und dadurch mehr Verkäufe zu generieren. Eine gut optimierte Website kann außerdem dazu beitragen, dass potenzielle Kunden leichter die gewünschten Produkte finden und die Kaufentscheidung schneller treffen.